Das Tote Meer, auf Hebräisch auch Yam Ha-Melakh (das Meer des Salzes) genannt, befindet sich am tiefsten Punkt der Erde, umgeben von der atemberaubenden Landschaft der Negev-Wüste. Die Tatsache, dass kein Fisch in den salzigen Gewässern überleben kann, hat dem Toten Meer seinen Namen verliehen. Eine weitere Folge des salzigen Wassers sind die bekannten Gesundheits- und Heileigenschaften und die einmalige Tatsache, dass man sich darin treiben lassen kann.
Über das Tote Meer

Eigentlich nur ein See, ist das Tote Meer Teil der langen Grenze zwischen Israel und Jordanien, dessen hoch aufragende Berge von der israelischen Seite, der Wüsten Judäa und Negev, gesehen werden können. Nur eine Autostunde von Jerusalem entfernt, ist das Meer ein beliebter Ausflugsort für Israelis, die ein paar Tage Entspannung suchen, für Menschen, die die heilenden Eigenschaften des Wassers nutzen möchten, sowie für Touristen, die für kurze Zeit bleiben, um das einzigartige Meer und die Umgebung zu entdecken. Besucher bedecken sich hier mit dem mineralstoffreichen Schlamm und lassen sich an den Stränden im salzigen Wasser treiben.
Masada & Ein Gedi
Masada ist eine weitere bedeutende Attraktion in der Gegend. Diese historische Festung liegt auf der Spitze eines Berges in Küstennähe und zählt mit seiner langen Geschichte und seinem steilen Aufstieg heute zum UNESCO-Weltkulturerbe. Traditionell wird Masada frühmorgens von Touristen bestiegen, die die Ruinen an der Spitze sehen wollen, während die Sonne über dem Toten Meer und den Bergen Jordaniens in der Ferne aufgeht. Der steile Aufstieg ist heute nicht mehr zwingend notwendig, da außerdem eine Seilbahn vorhanden ist.
Etwas weiter nördlich von Masada befindet sich der Ein-Gedi-Nationalpark. Dieser Park liegt im berühmten Kibbuz und enthält eine Reihe von Wanderwegen entlang klarer Gewässer, in denen Sie sich in der Hitze abkühlen können. Je höher Sie hinaufsteigen, desto ruhiger wird es und desto eher können Sie Ihre eigene kleine Oase finden. Ein Gedi hat auch einen öffentlichen Strand und ein Spa, welches wesentlich näher an Jerusalem liegt als die meisten Strände.
Besuchen Sie das Tote Meer
Es gibt eine Reihe von öffentlichen Stränden an den Ufern des Toten Meeres. Beliebte Strände sind der Ein Gedi Beach und der Strand am Ein Bokek Resort (wo viele Hotels private Strände anbieten – siehe unten). Einige Strände verlangen allerdings eine Eintrittsgebühr.

Es ist möglich, eine Bus-Tour direkt zu einem der Strände zu unternehmen, was wesentlich bequemer ist als die Fahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, da der Service in der Gegend etwas unregelmäßig und nicht so einfach zu navigieren ist. Der Tagesausflug zum Toten Meer findet täglich statt und bietet Ihnen einen ganzen Tag am Strand!
Touren zum Toten Meer
Von Jerusalem, Tel Aviv und anderen Orten aus gibt es eine große Auswahl an täglichen Gruppentouren zum Toten Meer, die auch nach Masada führen. Die klassische “Masada, Ein Gedi, Totes Meer & Mehr”-Tour besucht diese Orte und startet täglich von Jerusalem und Tel Aviv aus. Als Alternative bieten wir täglich außerdem die Masada-Sonnenaufgangstour an. Bei dieser Tour können Sie Masada bei Sonnenaufgang besteigen, im Meer schwimmen und auch in Ein Gedi wandern.
Wenn Sie eine private Tour bevorzugen, arrangieren wir gerne ein privates Erlebnis, das geführt oder ungeführt sein kann und dann lediglich den Transport beinhaltet. Private Touren sind individuell anpassbar und flexibel. Mehr zu privaten Masada-Touren.
Hotels am Toten Meer
Hotels am Toten Meer gibt es in allen Kategorien und Größen. In Ein Bokek befindet sich das größte Hotelgebiet am Ufer des Toten Meeres mit ca. 15 großen Hotels im Resort-Stil, die alle Preisvorstellungen bedienen. Für diejenigen, die auf der Suche nach einem einzigartigen Erlebnis sind, gibt es auch einige Zimmer und mehr Boutique-Hotels in der Gegend. Einen guten Startpunkt bietet unsere Liste der besten Hotels in der Gegend.